Ich habe noch mal nachgesehen, 3,9µkgm² ist richtig. (Das liegt hoffentlich noch innerhalb der Meßgenauigkeit.)
Interessant ist ja immer, was man noch so erfährt. Es wird ein 3T Anker mit 12 Umschaltungen pro Umdrehung sein.
Bei einem Drittel der Leerlaufdrehzahl von 12 U/s hat die Kurve 4 Stufen in 0,55div. Mit 0,05s/div sind das 145 Stufen pro Sekunde oder etwa 12 Stufen pro Umdrehung.
Damit ist es bei bis zu 62% Wirkungsgrad ein recht guter eisenhaltiger Anker mit Gleitlagern, oder?
Manfred
Lesezeichen