Äh, diesen Schrittmotor hätte ich auch verdammt gerne:Zitat von honkitonk
560Nm (fünfhundertsechzig Newtonmeter!) bei nur 610mA ist die Sensation des Jahrhunderts. Vor allem bei 35mm Aussendurchmesser. Der liefert ja dann 32000N (32kN) an seiner Gehäuseaussenkante (schluck). Das kann eigentlich nur ein Druckfehler sein!! Überleg bitte mal: welcher Automotor liefert dieses Drehmoment? Achtzylinder aus Italien? Diesel aus der Oberklasse/Lkw?![]()
Hast Du vielleicht mal ein schönes Bildchen von dem SM? Auch das Typenschild?
Meist wird das Drehmoment in mNm oder Nmm (ist beides das selbe) angegeben. 560Nmm (=56Ncm) sind aber immer noch recht ordentlich für den Schrittmotor. Ach ja, das Haltemoment liegt typischerweise deutlich über dem Dauerdrehmoment! Je schneller der Schrittmotor angetrieben wird (Schrittrate) umso gerigner wird das verfügbare Drehmoment. Ist wie beim DC-Motor auch: Im Stillstand liefert er höchstes Moment, dafür ist ja auch der Strom sehr hoch. Bei Leerlauf ist der Strom am niedrigsten, dafür ist das abgegebene Drehmoment aber auch Null.
@Manf: "Die Wurst nicht vom Teller ziehen" heißt schlicht "der hat keine ausreichende Kraft". Versuchs mal selbst, eine Scheibe Lyoner platt auf'n Teller legen und dann schön seitlich über die Kante ziehen...![]()
Ich dachte, der Begriff wäre schon allgemein bekannt, sorry.
Kid's denkt dran: Mit essen spielt man nicht - also die Wurst nach dem Versuch brav aufessen und die Mama nix merken lassen.![]()
Gruß René
Lesezeichen