Hallo,

wollte gerade fragen, ob mir jemand ne RN-Mini H-Bridge löten tun täte, als ich sah, dass die "nur" bis 30 V spezifiziert ist.
Stupsi's 30 A Steuerung (mit BTS555) geht auch "nur" bis 30-34 V

Hab dann gerade mal bei Reichelt geschaut, ob es den BTS noch in XL gibt, aber Fehlanzeige. Die fertigen SM-Steuerungen von nanotec sind mir dann doch zu sehr "vergoldete Wasserhähne".

Gibt es nicht noch was zum Selberbauen, um auf die Eckdaten zu kommen?
Für den Anlauf muss man sicher ein Vielfaches von den 6A ansetzen.

Wenn's geht, bitte Tip's ohne SMD-Bauteile, sodass auch ein parkinsonbefallener ne Chance hat, den richtigen Pin mit dem Lötkolben im Vorbeiflug zu treffen

P.S. Hat hier jemand den LMD18245 schon mal verbaut und Erfahrung damit? Kann man bei dem auch mehrere parallel schalten (analog L29?