- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Übertragungsfehler bei Rs232 Verbindung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.01.2004
    Alter
    37
    Beiträge
    121
    Ich hab mal alles aus meinem Delphi Programm rausgebaut, so das es im Prinzip nur noch ein kleines Terminal Programm ist (ich wollte nicht meinen ganzen Code posten, das ist mir zu peinlich, außerdem hätte er dir ja wahrscheinlich nicht viel genutzt)
    Das Programm ist geschrieben mit Delphi 2005 und benötigt die ComPort Libary http://sourceforge.net/projects/comport/
    um kompiliert werden zu können.
    Wenn du es startest musst du zuerst auf den SetCom Button klicken und deinen Comport einstellen. Danach klickst du auf Open, womit der ComPort geöffnet wird.
    In dem Textfeld über Senden kann man dann etwas eingeben und dann auf Senden drücken, worauf hin die Eingabe über den Comport geschickt wird. Alle gesendeten und empfangenen Daten werden in dem großen Textfeld angezeigt.
    Der Clear Button dient dazu das Textfeld zu leeren, da ich noch keine Möglichkeit gefunden habe (bzw. noch nicht lange genug gesucht habe) es hinzukriegen, dass das Feld automatisch weiter runter scrollt wenn es voll ist...

    Das Bascom Programm würde dir glaub ich nicht viel nutzen. Das ist eigentlich ganz einfach. Man kann mit Input(var) eine Eingabe vom RS232 lesen. Der µC wartet dann so lange bis etwas eingegeben wird und speichert dies dann in die Variable.

    Ich hoffe ich konnte helfen
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests