Hallo zusammen

hab mir das hier und andere Diskussionen zu dem Thema in den letzten Tagen durchgelesen un mir n bißchen nen Kopf gemacht. Leider hält sich das Know How in Sachen Elektronik noch in Grenzen, aber vllt kann ja jemand was mit meinen Überlegungen anfangen

hab die Anfangsschaltung grad mal nachgebaut, an nen VGA RGB, funktioniert schon ganz gut. habs aber noch an ner seperaten Grafikkarte. Würde das dann wahrscheinlich später mit Operationsverstärker machen, um nicht das Bildschirmsignal zu versauen ...
Will nun aber weiter gehen: Die Farben weiß, Gelb und Lila entstehen ja durch Spannung an mehreren Pins.
Idee ist nun: Einen Logikbaustein zu nehmen und den irgendwie so zu schalten, dass bei bestimmter Spannung an x,y und z entsprechende Ausgänge geschaltet werden (Bei drei Eingängen gibt es ja 9 mögliche Ausgangskombis, sollte also reichen)
1. Frage: Is die Überlegung realistisch?
2. Frage: Welcher IC wäre möglich (bzw wie bekomme ich sowas generell raus)?
3. Wie schaffe ich es, aus der unregelmäßigen Spannung an den RGB Pins eine Art digitalen Schaltimpuls für den IC zu machen?

Ok, soviel erstmal an meinen Überlegungen

mfg
andré