- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Ein Kettenfahrzeug

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    141
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    hallo,

    das läuft dann wohl auf einen glaubenskrieg hinaus *schmunzel*
    also ich bin der jahn und bekenne mich zum myAVR-Board *grins*
    Ich hatte mein erste LED nach ner viertel Stunde auf dem myAVR-Bord zum blinken gebracht.

    mal im ernst... c-control 1 basiert auf einer maskenprogrammierten in die jahre gekommen 8051 architektur mit einem basicdialekt ... das ganze ist durchaus sehr langsam im vergleich zum AVR. kommt halt drauf an was man machen will... für die c-control spricht natürlich das große gelbe C was dahinter oder besser davor steht... und eine menge zusatzbausteine die dafür erhältlich sind... altbewährt und zuverlassig ist sie allemal... aber modern ist sie eben nicht mehr

    gruß

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    @honkitonk: wir sollten das lieber nicht weiter dikutieren welches besser ist sonst wird daraus noch wirklich ein virtueller *Krieg*....

    Er muss selber wissen ob er jetzt mit dem MyAVR-Board einsteigt oder mit der C-Control....
    Geändert von techboy (05.10.2011 um 15:58 Uhr)
    Error is your friend!

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.08.2005
    Ort
    bei Graz
    Alter
    33
    Beiträge
    225
    Hallo

    Tja das is jetzt so eine Sachen.
    Am Anfang war ich für die C.Control dann für das myavr Board und jetzt bin ich unetnschlossen!

    MfG Moritz

  4. #14

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Ok dann helf ich dir mal kurz und bündig : nimm das myAVR-Board
    Geändert von techboy (05.10.2011 um 15:59 Uhr)
    Error is your friend!

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.08.2005
    Ort
    bei Graz
    Alter
    33
    Beiträge
    225
    Hallo,

    Also techboy du ratest mir das 29€ Set zu kaufen aber da is überhaupt keine Einführung dabei sodass ich mich komplett an das Tutorial das ich von dir gekriegt hab halten müsste oder? Ich tendiere nunnauch stark zum myAVR Board da 29 € schon sehr günstig ist.

    MfG Moritz

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.11.2003
    Ort
    Leipzig
    Alter
    37
    Beiträge
    578
    Ok da melde ich mich auch mal zu Wort.
    Ich habe C-Control 1 + Staterboard, C-Control 2 + Applicationboard und ein MyAVR Board.

    Die C-Control 1 ist wie schon gesagt wurde sehr anfängerfreundlich.
    Da könnt ihr sagen, was ihr wollt, so anfängerfreundlich sind die AVRs nicht.
    Man muß sich schon ganz schön reinkniene (besonders bei WinAVR).

    Der lohnt ist, dass man eine flexible Plattform hat, die sehr leistungsfähig ist.
    Besonders für schnelle Anwendungen ist der AVR wie geschaffen.
    Dank Assembler gibt es kaum Probleme.
    Ich empfehle auch, wenn der Einstieg schwerer ist Win AVR zu benutzen, da es besseren Code erzeugt (kleiner).

    Der nicht zu unterschätzender Vorteil der C-Control ist die Größe der Programme. In die 8KByte der C-Control1 passt durch die Token deutlich mehr rein als in einen Mega 8.

    Jeder muß halt wissen, was er braucht, für ein großes Roboterprojekt würde ich einen Mega 32 favourisieren.

    Für den Einstieg kann man aber auch mit dem 8er anfangen, da kann man nicht soviel Schaden (in Geldform) anrichten und der Umstieg fällt nicht schwer.


    MfG ACU
    http://www.roboterbastler.de
    endlich wieder online

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Ja dann müsstest dich an das Tutorial von rowalt halten....Ausserdem willst du dir das LCD auch gleich dazu kaufen?? Ich habe damals nur den Bausatzt für 17€ gekauft....Aber wenn du eines brauchst auch gut...ansonsten findest du hier am board viele beispielprogramme...wenn du noch später hilfe brauchst dann chat mich im ICQ an...
    Geändert von techboy (05.10.2011 um 15:59 Uhr)
    Error is your friend!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test