-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					hyperterminal .txt  ->> auf dem display vom rp5 ausgeb
				
					
						
							Hallo...
 ich möchte gerne von meinem pc (oder pocket pc) eine .txt datei an meinen rp5 senden, welche dann auf dem display ausgegeben wird.
 
 habe schon sehr viel aus diesem und anderen Foren entnommen.
 
 mein Problem besteht darin, dass wenn der Text in der Datei mehr als 14 Zeichen beträgt. Bekomme ich den Rest nicht mehr angezeigt bzw. nicht die Buchstaben die ich angegeben habe.
 Ist alles noch etwas Neuland für mich. also mal wieder ein newbie 
 Wäre nett wenn mir einer helfen würde
 
 ich poste mal hier den code von meinem zusammen geschnittenden Programm.
 
 '------------------
 define charcount byte
 define recbyte byte
 
 #START
 
 charcount = 0
 gosub LCD_INIT
 pause 10
 'baud R2400
 
 #DOWAIT
 
 wait rxd ' auf Byteempfang warten
 
 get recbyte ' Byte lesen
 
 charcount = charcount + 1
 
 lcd_param = recbyte : gosub LCD_WRITECHAR   'Byte auf Display schreiben
 
 goto laufschrift
 
 #laufschrift
 
 IF RXD then GET recbyte ELSE goto laufschrift1
 
 charcount = charcount + 1
 
 ' Byte auf Display schreiben
 lcd_param = recbyte : gosub LCD_WRITECHAR
 
 goto laufschrift
 
 
 
 #laufschrift1
 pause 100
 for mein_text = 1 to charcount
 pause 18
 lcd_port = 1
 tog lcd_e
 tog lcd_e
 lcd_port = 8
 tog lcd_e
 tog lcd_e
 pause 10
 next mein_text
 pause 10
 
 beep 600,10,50
 goto START
 
 
 
 
 
 '----------------
 '*** LCD_Interface ***
 '( muss in jedes Programm mit LCD-Ausgabe eingefuegt werden)
 
 #LCD_INIT
 
 ' alle ports 0
 lcd_port = OFF
 
 ' 8-Bit-Modus aktivieren
 lcd_param=&H38 : gosub LCD_WRITECMD
 
 ' mit 8-Bit-Command in 4-Bit-Modus umschalten
 lcd_port=&B00000010
 tog lcd_e
 tog lcd_e
 
 ' ab jetzt 4-Bit-Modus
 lcd_param = &H28 : gosub LCD_WRITECMD
 lcd_param = &H0C : gosub LCD_WRITECMD
 
 ' Display loeschen
 #LCD_CLS
 lcd_param = &H02 : gosub LCD_WRITECMD
 lcd_param = &H01 : gosub LCD_WRITECMD
 return
 
 ' Zeilenwechsel
 #LCD_GOTOLINE
 if lcd_param = 1 then lcd_param = &H80
 if lcd_param = 2 then lcd_param = &HC0
 goto LCD_WRITECMD
 
 ' LCD-Kommando
 #LCD_WRITECMD
 lcd_buf = OFF
 goto LCD_WRITE
 
 ' Zeichenausgabe
 #LCD_WRITECHAR
 lcd_buf = &B00100000
 
 ' Kommando oder Zeichen an Display senden
 #LCD_WRITE
 lcd_port = lcd_buf or (lcd_param shr 4) ' Hi-Nibble
 tog lcd_e
 tog lcd_e
 lcd_port = lcd_buf or (lcd_param and &H0F)  ' Lo-Nibble
 tog lcd_e
 tog lcd_e
 return
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Robby als Display
				
 
					
						
							Hallo Spee,
 
 du verwendest ja für die Ausgabe einen Zähler charcount. Mit dem kannst du ja 16 Zeichen ausgeben, dann in die 2. Zeile umschalten und wieder 16 Zeichen ausgeben. Danach wird wieder auf Zeile 1 umgeschaltet.
 
 Die ganze Schleife würde dann nur aus dem Byteempfang, sofortiger Ausgabe des Zeichens, Umschaltung Zeile 1/2 bei jedem 16. Byte bestehen.
 Ob man dabei noch etwas lesen kann, ist fraglich.  
 
 Gruß Dirk
 
 Viel Erfolg!
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen