Was spricht denn dagegen eine Fräsmaschine nach diesem Prinzip zu bauen?
Mag sein, daß diese spezielle Maschine ungeeignet ist...
aber es ist doch kein Problem das Prinzip bei einer Selbstbau-Fräse zu kopieren.
Die Z-Achse verlegt man vom Kopf in den Tisch (stabiler und spart Gewicht am Kopf), und das ganze muss natürlich wesentlich robuster gebaut werden
(Hauptproblem dürfte der relativ lange Hebel sein, das hat man bei einigen "normalen" Konstruktionen aber auch)
Ich denke bei einer so arbeitenden Selbstbau-Fräse liegen die Kosten nicht höher als bei einer kartesischen
Lesezeichen