-
-
Hallo Manfred,
dank Dir für Deine Unterstützung!
Ich wußte noch, dass die Geschwindigkeit quadratisch drinhängt. Dann dachte ich, die Geschwindigkeit steigert sich ja von 0 auf irgendwas - eigentlich müßte man integrieren ...
... aber Du hast Recht. Man kann den Beschleunigungsvorgang ja als atomar einstufen und dann ist es plötzlich einfach.
Wenn ich 1 Kilo in einer 1/10s auf 1,5m/s beschleunige, bräuchte ich ca. 250 Watt - d.h. der obige DC-Motor mit Getriebe hätte Leistung im Überfluss (1400 Watt bei 50% Verlust?).
Demnach könnte ich einen schwächeren Motor auswählen?!?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen