Meint Ihr, ich komme mit 50% Verlust (insgesamt) aus? Oder würdet Ihr ihn größer einstufen?
Das ist ein guter erster Ansatz um die Aufgabe einmal durchzurechnen, und ein Gefühl dafür zu bekommen, wo es knapp wird.

Die Trägheitskraft ist wohl nicht ganz trivial zu berechnen.
Gibt's da eine "Faustformel" um näherungsweise den Zusatzbedarf an Drehmoment abzuschätzen?
Die Arbeit W = 1/2 m v² wird in der Zeit T aufgebracht.
Teilt man sie durch T dann hat man die erforderliche Leistung P = W/T.

Schreibe doch einfach mal eine Leistung hin: 10W oder 50W oder 200W und versuche herauszubekommen, ob das zu viel oder zu wenig ist.

Manfred