Hallo
Zitat Zitat von django
In den ganzen Beispiel-Schaltungen die ich in den Datenblättern gefunden habe, ist der Pluspol auf den Mittelabgriff gelegt worden und die restlichen Adern werden jeweils gegen Masse geschaltet.
In welcher Beispielschaltung hast Du denn das gesehen ?

Zitat Zitat von django
Die Gruppe L297 und Co bietet ja noch eine Stromregelung an. Könnte mir jemand bitte erklären, wie die funktioniert?
Ließe sich so eine Stromregelung auch in eine Massenschaltung mit Leistungstransistoren "einbauen"?
Mr Google und die Forumsuchfunktion erklären Dir das sicher gerne.

LG
Rubi