-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hatte das Thema in meiner Diplomarbeit und kann dazu sagen: Durch Verwendung eines externen Mikrocontrollers lassen sich diese Sensoren ideal für Geschwindigkeitsmessungen einsetzen, wenn man im Mikrocontroller eine Mittelwertbildung vornimmt. Wichtig für eine optimale Funktion sind geeignete Objektive mit auf den Anwendungsfall abgestimmten Brennweiten, ausreichende Beleuchtung der Messstelle und die Einstellung des korrekten Abstandes zwischen Objektiv und Oberfläche. Wir haben solche Messsysteme an Außenspiegeln von Autos montiert und Geschwindigkeiten bis über 200km/h gemessen.
Streckenmessungen sind eher ungenau, bedingt durch die geringe, örtliche Auflösung der Sensoren und den damit verbundenen Fehler bei der Aufsummierung der Einzelstrecken. Es kommt eben immer darauf an, wie genau man messen möchte.
Ruppi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen