-
-
Hi miteinander,
ich hab das Board von Pollin und bin als Newbie voll damit zufrieden.
Zum Programmieren wird über den RS232 eine ISP zum onboard und externen (10Pin Wanne) programmieren zur Verfügung gestellt.
Desweiteren stehen drei Taster, zwei LED's und ein Piezosummer für Test- /Versuchszwecke zur Verfügung. Die Kommunikation mit der 'Außenwelt' wird über einen MAX232, sprich eine RS232 zum zweiten Sub-D geführt.
Die Port's A,B und C (DIL und PLCC) samt Stromversorgung werden über eine 34Pin Wanne nach draußen geführt. Lediglich Port D bleibt intern eben für die Test- /Versuchsbauteile (Taster, LED, Summer) vorbehalten.
Als Programmiersoftware nutze ich PonyProg. Die Programme selbst erstelle ich mit Bascom, lass sie kompillieren, lade in PonyProg das hex-File und brenne dieses in den AVR. Ich muß diesen Zwischenschritt gehen, da Bascom-Demo nix mit dem Board anfangen kann. Da es aber tadellos funktioniert, nehme ich gerne diesen Umweg in Kauf.
Fazit:
Für einen Newbie oder Gelegenheitsprogrammierer durchaus empfehlenswert ! Auch größere Versuche sind über die Expansionsschnittstelle zu relisieren. Lediglich für die Porgrammiersoftware ist ein kleiner Umstand in Kauf zu nehmen, der aber kein Hinderniß darstellt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen