- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: I²C Bus bei AVR's benutzen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von SprinterSB
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    An der Saar
    Beiträge
    2.802
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ja, ist korrekt.
    Die Pullups solltest du an diesen Pins noch aktivieren, denn die I2C-Verdrahtung muss ein wired-and realisieren. Oder 2 externe pullups; die internen sind etwas zu groß geraten, jedenfalls wenn man sich nach der Spez richten will.

    Den Rest macht die Software -- falls sie funzt
    Disclaimer: none. Sue me.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    169
    Was sind denn Pullups?

    Meinst du eine solche Schaltung:
    Bild hier  
    Diese ist aus der Bascom Hilfe.
    ---

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von SprinterSB
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    An der Saar
    Beiträge
    2.802
    Die 10k sind Pullups, sie ziehen Leitungen nach Vcc (nach oben eben), wenn diese nicht aktiv nach low geschaltet werden.
    Die 330er brauchst du nicht.
    --> Pullups
    Disclaimer: none. Sue me.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.08.2005
    Ort
    Giessen
    Alter
    46
    Beiträge
    105
    Hallo Goldenflash,

    um den I2C oder TWI-bus zu verstehen solltest du dir vielleicht folgende links anschauen.Dort sind alle deiner Fragen umfangreich beantwortet

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...rag.php?t=4585

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...rag.php?t=3447

    Schöne Grüße:
    Z

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress