-
-
also beim teppichfall ist es ganz einfach.
die kraft im stab wird gewichtskraft/2*sin(alpha) also den pfeil der stabkraft solange strecken, bis die strecke von seinem ende bis zum boden genau der hälfte der gewichtskraft entspricht.
das eis ist es genau umgekehrt: da haben wir nur ein moment und keine stabkraft.
das moment am spinnenbeinlager wird gewichtskraft*stablänge*cos(alpha)/2
stabkraft gibt es keine mehr, da in x richtung (horizontal) ihre x-komponente nicht aufgenommen werden kann, also kann gar keine stabkraft vorliegen.
dazwischen wirds dann ein wenig komplexer, aber dazu später mehr.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen