-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
es gibt USB-->rs232- wandler... damit sollte die kommunikation laufen...
wenn der parallelport nicht zur verfügung steht, könnte man auch nen rs232-ISP verwenden und den auch über einen wandler laufen lassen.
kannst du smd lötern und passende platinen ätzen? hier
http://avr-projekte.de/isp.htm
gibts nen ISP direkt für usb, der auch so einen wandler auf RS232 enthält.
ansonsten nen externen wandler kaufen (gibts gerade günstig bei pollin) und so einen
http://www.mikrocontroller-projekte....rogrammer.html
dranhängen...
PS: schau nochmal im boardhandbuch nach, ob du nicht doch nen RS232 hast! denn teilweise bauen die hersteller kein buchse mehr hintendran, sondern nur noch einen internen wannenstecker (derselbe stecker wie nen ISP). wenn du sowas auf dem board hast, könntest du da nen slotblech mit ner bucse drauf anschließen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen