-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Man könnte die Daten vom PC auch über's Netzwerk an einen anderen PC schicken, der das dann in RS232 umsetzt, was überen einen MAX232 in den AVR geht.
Oder man benutzt gleich die AVR- und BASCOM-Möglichkeiten!
CONFIG TCPIP = int , MAC = mac , IP = ip, SUBMASK = mask, GATEWAY = gateway, LOCALPORT= port, TX= tx, RX= rx , NOINIT= 0|1
http://www.fh-augsburg.de/~hhoegl/rtlab/node10.html
Oder mal schauen was Igor ohne viel Hardware gemacht hat:
http://www.cesko.host.sk/IgorPlugUDP/IgorPlug-UDP%20(AVR)_eng.htm
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen