Man misst immer nur Spannung da so das Messgerät hochohmig ist und eine sehr geringe Belastung darstellt, wenn man auf Ampere umstellt ist das Messgerät so niederohmig das es einen Kurzschluß darstellt. Also Spannung messen, und da die Spannung ohne Belastung immer voll da ist muss man das Ding irgendwie belastet entweder durch ein LNB oder durch einen Wiederstand oder sonstigen Verbraucher der halt ein paar hundert mA zieht. Könntest z.b. ein Glühlämpchen nehmen das um die 200mA zieht und dann gleichzeitig die Spannungmessen wenn sie aufgrund des zu geringen Stromes zusammenfällt dann ist der Ausgang des Receivers zu schwach bzw. defekt und so schaut es nun mal aus wenn du sagst mit den anderen Receiver geht es. Kannst es auch mal so probieren Fernsecher und Receiver mit in den Dachboden nehmen und dort den Receiver anschleißen so hast du weniger Leitungsverluste(weil Leitung kürzer) vielleicht gehts ja dann.

Oder du hast ein einstellbares Netzteil und gibst Spannugn drauf z.b. mit 12V anfangen und immer weiter aufdrehen bis das LNB umschaltet. Oder aber ihr habe da am Receiver was verstellt so das das LNB evtl. mit Disecq statt mit 14/18V gesteuert wird.