Also wenn du NiCd Akkus hast kannst du oben genannte Methode ohne Probleme verwenden allerdings nur mit 1/10 der Kapazität laden dann bist auf der sicheren Seite. LiIo Akkus solltest du am besten gleich die Finger von lassen. Normalerweise sind die zwar geschützt wenn das Gerät aber eine Eingebaute Schutzschaltung haben dann verzichtet man zwischendurch auf diese SChutzschaltungen am Akku selber. Das heisst wenn man zuviel Strom oder zuviel Spannung drauf gibt wird selbst ein Akku für's Handy groß wie ein Fußball und knallt wunderbar.
Bei Großen Akkus möcht ich's dann doch nicht probieren. Bleigelakkus kannst du mit einem Lader für Motoräder laden aber vorsicht. Wird der Akku heiss oder sollten sich an den Kontakten blasen bilden sofort den Akku abklemmen. Jetzt ist der Akku entweder voll, defekt oder wurde einfach nur falsch geladen(Spannung, Strom). Wenn die Akkus keine gescheite kapazität mehr haben, dann sollte man das Gegenstromladeverfahren nutzen. Such einfach mal bei google danach.. So jetzt werd ich aber auch ins bett gehen... Hoffe ich konnte dir helfen
Lesezeichen