Na, da is ja was los.
Also, wenn ich nix weiß (was der Fall ist) würd ich folgendermaßen anfangen:
Grundsätzlicher Funktionstest: auf einer Seite ein DVD-Player oder sowas, auf der anderen Seite eine Fernseher. Erstmal sehen, ob das ganze Werkel überhaupt das tut , was ich mir vorstelle: Video hin, Fernbedienung zurück.
Ich nehm' mal an, das wird wohl irgendwie gehen.
So.
Auf der Senderseite sollte es ja Stecker geben. Im einfachsten Fall 3 x RCA (Cinch-Stecker) Kupplungen. 1 x Video, 2 x Audio.
Was ähnliches würde ich beim Empfänger erwarten.
Der Fernbedienungs-Rückkanal is mir mal wurst.
Den Fernseher laß ich angeschlossen, den DVD-Player brauch ich jetzt nicht mehr.
Ich steck ein Kabel in den linken Audio, dreh' eventuell lauter und schau, ob ich mit dem Finger am offenen Kanel (beim Sender ) morsen kann. da sollt' der Fernseher brummen oder surren.
Dann dreh ich wieder leiser und hängt den Test-Generator an (1-2 kHz, mit Spannungsteiler)
Hör ich was ?
Pegel: Es sollte genausoviel rauskommen, was drüben reinkommt, sonst tät ja der Ferseher auch nicht gehen. max 1 V
Wenn messen, dann Wechselstrom bis 5V
Wie siehst bis hierher aus ?
Lesezeichen