Legt man an die Spule 12V dann erreicht der Strom, begrenzt durch den Widerstand von 20Ohm der Spule einen Endwert von 0,6A.

Der Strom steigt mit der Zeitkonstanten L/R an, also mit 1,9ms. Nach 1,9ms hat er erst den Wert von 0,38A erreicht.

Dreht sich der Motor, dann ist von 12V noch die induzierte Spannung abzuziehen, sodaß Endwert und der Wert nach einer Zeitkonstanten geringer werden.

Den Wert haben wir nicht, aber er wird auf die Zeitkonstante abgestimmt sein. In der Größenordnung 4-6ms wird die minimale Schrittdauer je nach Last liegen.

Mit einer drehzahlabhängigen Spannungserhöhung ist immer etwas zu machen allerdings gibt es geeignetere Motoren für solche Massnahmen.
Manfred