Hallo, Leute

mein erstes Projekt ist die Ansteuerung einer 7-Segment LED Anzeige mit gemeinsamer Anode.

Ich habe einen PIC16F876 mit 28Pins. Pin 8 und 19 habe ich mit Masse verbunden. Pin 20 mit VCC also +Pol. Ausserdem habe ich den kompletten PortB also RB0-RB7 / Pin 21-28 mit der Anzeige verbunden. Davor hab ich 8 x 1k Widerstände geschaltet.
Die Schaltung funktioniert ohne PIC tadellos (dh alle LEDs leuchten )

Nun zur Hardware:

Ich habe gelesen, dass JEDER PIC einen Quarz/Keramikschwinger benötigt. Ich habe einen geeigneten da, nur weiss ich nicht genau, wo und warum ich diesen anschliessen muss. Es hat wohl was mit dem Takt zu tun. Aber was ist, wenn ich den weglasse?

Ausserdem weiss ich nicht, ob ich noch etwas vergessen habe. Oder kann ich schon jetzt ein Programm schreiben um Zahlen auf meiner Anzeige darzustellen???

Zur Software komme ich später, da ich mich mit Assembler noch nich beschäftigt habe, dies aber in kürze tue.

Soviel zuerst einmal. Danke für die Antworten die ihr mir hoffentlich geben werdet

Cyah, tOSCh