Danke, habe ich auch schon kurz bevor du geantwortet hast eingelötet...

nun habe ich nur ein Problem....

Nachdem ich mir mit nem Oszilloskope die Schaltvorgänge der Transistoren angeschaut habe, stellte ich folgendes fest.

Der untere, TIP131, hat eine einigermaßen schöne Rechteckform des Signales nur die fallenden Flanken sind nicht ganz sauber was im vergleich zu dem TIP137 welchen ich verwendet habe überhaupt nicht schlimm ist.

Bei dem TIP137 ist kein klares Signal erkennbar.

Eine halb Periode schaut aus wie der Highpegel und die andere, welche dann der LOW-Pegel sein sollte schaut aus wie ein abfallendes lineares Dreieck.

Bei gelegenheit mache ich einmal ein Foto von dem Oszibildschirm.

aber jetzt gehe ich erst einmal schlafen.