Vorweg:
http://www.wissenschaft.de/wissen/news/256792.html

"Belgische Wissenschaftler haben einen künstlichen Fledermauskopf entwickelt, der Robotern die Orientierung ermöglichen soll.[...]"

1. Tut das der ASURO nicht auch? Ist es die gleiche Technik die verwendet wird?

2. Wie zuverlässig ist Ultraschall, wenn es um Kollisionserkennung geht?

3. Gibt es Fälle, bei denen der Ultraschall nutzlos ist?

4. In welchem Winkel wird abgetastet?

5. Kann man die Ultraschallsensoren auch nach unten ausrichten, um vorzeitlich Abgründe zu erkennen?

6. Ist Ultraschall zur Kollisionserkennung zukunftsfähig bzw. welche Methoden werden heute weitgehends angewendet?

Danke im Vorraus - hoffe auch anderen mit einigen Fragen zu interessieren.