Was willst du mit exp(). Über C zu rechnen macht dir nur Overhead. Du weisst doch, daß deine Werte in R liegen. Für eine Multiplikation in C brauchst du immerhin 3 Multiplikationen über R.
Ja aber für die e-Funktion kann man vielleicht eine gute Interpolation bauen und sich den Rest aus dieser holen... Sinus, Cosinus und Tangens sind ja direkt möglich. Für den arkustangens bräuchte man dann den ln ... den man sich vielleicht aus der e-Funktion bauen könnte?

Aber vermutlich ist es einfacher eine Spline-Interpolation o.ä. der Funktionen zu machen.

Macht C eigentlich diese Optimierung, wie du sie beschreibst, für mehr-Bytige Variablen automatisch oder muss man sich da eigene Operatoren bauen?