Also, mit dem Spannungsteiler hast du recht.
Den Strom kann man nur indirekt ermitteln. Du kannst z.B. den Spannungsabfall über einen Widerstand (in Reihe mit der Last) ermitteln und auf den Strom zurückrechnen. Damit ist aber immer ein Spannungsverlust verbunden, der meist nicht erwünscht ist. Es gibt spezielle Bauteile (z.B. von Maxim) die mit sogenannten Shunts arbeiten. Das sind präzise Widerstände mit einem sehr geringem Wert. Der Spannungsabfall an diesen ist somit ziemlich minimal, aber eben vom normalen A/D Wandler nicht mehr aufzulösen.
Die Bauteile sind unter "Current Sense Amplifier" zu finden.
Lesezeichen