@shadow-netz
Hört sich ein bischen nach "Naturwissenschaften" an.was ist denn NW? netzwerke?
soll moni das jetzt als persönliche Einladung zum Nachhilfeunterricht auffassen?und wer rat zu formeln braucht sollte vielleicht sich mal eher mit jemandem zusammensetzen, als in einem forum zu fragen
ich würde ja eher sagen physikalische Gesetze sind pysikalische Gesetze und Formeln umschreiben nur, wie die sich zueinander verhalten.ansonsten sind die formeln halt nur physikalische gesetze, die beschreiben, wie sich die Größen zueinander verhalten.
Aber egal wer von uns da jetzt näher dran ist - moni ist damit sicherlich wenig geholfen.
@moni
shadow-netz hat schon völlig recht. Wenn dir hier jemand alles was einem so zu Strom, Spannung, Widerstand, Ohmschen Gesetzen usw. einfallen kann im Forum erzählen soll, sitzt du schon lange in der Prüfung, bevor er fertig ist.
Wenn du konkrete Fragen hast müsstest du sie auch etwas konkreter formulieren.
Ansonsten würde ich lieber mal in einem Buch nachsehen oder über Google suchen, ob du ein paar Seiten mit passenden Infos findest
Da kannst du dann besser selber sehen, was davon für dich, bzw. deine Prüfung interessant ist.
Die Formel für das Ohmsche Gesetz ( R = U / I) ist ziemlich einfach, aber wenn du damit etwas anfangen willst, must du z.B. auch wissen wie die Widerstände geschaltet sind, wo du was misst usw.
Da sind ein Bilder mit den Schaltplänen wesentlich hilfreicher als reine Formeln und ein paar Erklärungen in Textform die man hier schnell ins Forum tippen könnte.
Lesezeichen