Hi allesamt,

habe folgendes Problem ... ich möchte mir eine LED-Wand aufbauen welche aus insgesamt 459 LEDs besteht. Angeordnet in ein Raster von 9*17 Stellen. Also so:

. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .


Je Rasterpunkt soll eine ultrarote, ultragelbe, und ultrablaue LED eingebaut werden.

Ziel dieser Konstruktion ist es, jede Led per Software einzeln ansprechen zu können. Auch mehrere LEDs gleichzeitig sollen funktionieren. Es soll später als visuelles Effektboard dienen, um im Assembler programmierte Animationen, Textabläufe oder ähnliches darzustellen.

Nun habe ich das Problem das ich nicht weiss wie es möglich ist so viele leds mittels AVR anzusprechen. Oder kann mir jemand bei der Lösung dieses Problems helfen ?? Bin ich hier gar ganz auf dem Holzweg ????

Danke