-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo,
EDIT: Tja, *hust* *hust*, vielleicht sollte man auch die Drahtbrücken stecken 
ich dachte, ich hänge mich hier mal rein.
Ich habe ebenfalls das das board und das Buch von rowalt. Das board habe ich über das selbstgebratene SP12 Kabel angeschlossen.
Mit TwinAVR den allerersten Test gemacht; über den config-button kam dann auch brav das fusebit-Fenster. Dann wollte ich den externen Quarz einschalten, nach drücken auf die write-Taste gabs aber ne Fehlermeldung, leider weiß ich den Wortlaut nicht mehr.
Am Kabel hatte sich der Resetkontakt gelöst. Ich habe es wieder festgelötet, aber seitdem läßt sich das Board nicht mehr ansprechen.
Das einzige was noch geht: wenn ich keine eigene Spannungsversorgung für das board benutze, kann ich noch mit AVRPower die Spannung ein- und ausschalten, der parallelport geht also.
Was ist da los? Wie geht das wieder weg?
Rüdiger
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen