- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Suche Gutes Anfängerbuch

  1. #1

    Suche Gutes Anfängerbuch

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo!
    Könnt ihr mir weiterhelfen?
    Ich Suche ein Buch für blutige Anfänger fr das erlernen von C bzw.Assembler!
    Mit welche der beiden Sprachen kann man mehr mit den Robotern machen?
    Ich programmiere für Mega32 und Mega128 Controller!
    Bitte helft mir da ich aus den Threads die hier schon stehen nicht schlau werde!

    Mit freundlichen Grüßen
    RicoDerRichter

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Ich denke dass du mit C mehr mit dem Roboter machen kannst, weil du dich nicht so sehr um Prozessoreigene Dinge kümmern musst als in ASM.
    Aber schau doch dazu auch mal ins Wiki:
    https://www.roboternetz.de/wiki/pmwi...ltsverzeichnis
    (Compiler...)

    Für ASM ist Florian ein (nein DER) Ansprechpartner.

    VLG Tobi

    EDIT: Florian sagt , und ich muss dem zustimmen, dass C auch sehr hardwareorientiert ist.
    Sehr anfängerfreundlcih ist Bascom Basic.
    Wie gesagt - WIKI.
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  3. #3
    Hallo!
    Kannst du / könnt ihr mir ein Buch nennen das sehr gut für Anfänger ohne Programmierkenntnisse ist?
    Weil ich habe mich mit der Programmierung wirklich noch nie beschäftigt!
    Könnt ihr mir da bitte ein gutes Buch empfehlen?
    Kann man mit C mehr machen als mit Bascom Basic?
    Danke schon mal im vorraus!
    Mit freundlichen Grüßen
    RicoDerRichter

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Prinzipiell kann man mit beiden gleich viel machen.
    Nur ist es mit der einen Sprache einfacher, und bei der anderen mehr aufwand.

    Hm. Ein Bisschen programmiert haben solltest du aber schon...
    Komplett garnix?
    Dann fang vielleicht mal mit C oder Delphi an...

    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  5. #5
    Naja ein bisschen KnowHow habe ich bei Basic
    !Welches Buch würdest du da empfehlen?
    Mit freundlichen Grüßen
    RcoDerRichter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi

    Ok.
    Das "AVR Lehrbuch"
    Von Roland Walter

    Bekommst du auf
    www.rowalt.de
    oder bei www.segor.de mit Bausatz der Platine.

    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    Neubeckum
    Alter
    43
    Beiträge
    110
    Ich empfehle auch den Ehrenkötter:

    C Programmieren von Anfang an
    Helmut Erlenkötter
    Erschienen im RO RO RO (=Rowholt)
    ISBN 3-499-60074-9

    Die Profs an der FH, haben uns andere Bücher vorgeschlagen (Stroustrup, Willms) aber ich fand dies am besten, weil es einfach geschrieben ist und man alles schnell findet. Ansonsten habe ich auch mit "Informatik für Ingenieure" gearbeitet:

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...385052-4142141

    Das enthält unter anderem eine Einführung in C/C++ und Mikrocomputertechnik. Ist aber ziemlich teuer und manchmal etwas komplizierter aber ich fands gut...
    - Phantasie ist wichtiger als Wissen - - www.uni-soest.de -

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Ja, das ist ein gutes Anfängerbuch, führt aber in C ein...
    Kennt jemand ein gutes Buch zum (Bascom) BASCI-Lernen?
    Weil beim Buch von Roland Walter braucht man schon gewisse Vorkenntnisse...

    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    Neubeckum
    Alter
    43
    Beiträge
    110
    Also ich könnte da noch dieses empfehlen:

    Programmieren der AVR RISC Mikrocontroller mit BASCOM-AVR
    2. Auflage

    Das beliebte Bascom-Buch von Claus Kühnel ist nun in einer völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage vorhanden. Ganze 376 Seiten umfasst dieses wirklich umfangreiche Werk.
    Das Buch wurde nur auch um die neueren AVR –Typen AVR-Tiny und AVR-Mega erweitert. Also es wird nicht nur die Entwicklungsumgebung des Bascom Basic Compilers erläutert, sondern auch die Möglichkeiten der einzelen AVR-Controller. Dazu findet man zahlreiche Beispiele und ganz Applikationen im Buch. Angesprochen werden von der Installation der IDE, über den eingebauten Simulator, eingebaute Entwicklunstools wie LCD-Designer, Terminal-Emulator. Libary Manager auch einige AVR-Starterkits, wenn auch noch nicht das ganz neue RN-Control. Fast alle Programmbeispiekle können im übrigen auch bei RN-Control direkt übernommen werden.
    Im Buch werden auch wichtige Schnittstellen wie SPI, USART, SPI (Hard- und Software), I2C-Bus (Hard- und Software), 1-Wire-Bus uvm. Erläutert. Auch dazu findet man Programme die einem beim Umsetzen in die Praxis helfen. Aber auch der Anschluss und die Programmierung externer Hardware Motoren, DOT-Matrix Anzeigen, LED´s, Matrix-Tastaturen , PC-AT-Tastaturen werden erläutert.
    Ein wirklich gelungenes Buch!

    Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis (159 KB). Die Markierungen geben Auskunft über den Stand der Überarbeitung (blau sind bearbeitete und gelb neue Abschnitte markiert).

    Autor: Claus Kühnel
    376 Seiten
    ISBN 3-907857-04-68
    Preis EUR 34,95

    Bezugsquelle: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...ppsfurstude-21

    Hier noch ein Bild: Bild hier  
    - Phantasie ist wichtiger als Wissen - - www.uni-soest.de -

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Ich kann das Buch, welches nabla zeigt nur empfehlen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test