Zitat:
Die 15V können nicht abfallen! Aber der Motor wird nie anfangen sich zu drehen.

Ich stimme in den meisten Punkten prinzipiell zu, nur der Motor dreht sich nicht erst bei Nennstrom.
Ich quote mal etwas unübersichtlich, aber man kann es wohl noch nachvollziehen

Ja, Manfred, du hast recht. Meine Rechnung ist nur eine Milchmädchenrechnung und lässt sich mit den anerkannten Regeln der Technik absolut nicht vereinbaren.
Dadurch das ein zu hoher Widerstand vor dem Motor ist wird der Strom begrenzt und er hätte eine Chance dennoch anfangen sich zu drehen.
Ich wollte mit der Rechnung auch nur übertrieben aber deutlich darstellen was so große Ströme bei so kleinen Spannungen auswirken und besonders wie auch schon kleine bis sehr kleine Widerstände (sehr kleine für die unter uns, für die 1 Ohm schon klein ist und kleinere Widerstände nicht mehr messbar sind) einen großen Spannungsfall erzeugen und wieviel Leistung dann in Wärme umgesetzt werden. 90 Watt reine Wärme entspricht etwa der Wärmequelle eine 100 Watt Glühlampe. Ich denke dundee12 kann sich in etwa vorstellen wie warm die wird.

Lange Rede, kurzer Sinn. Meine Rechnung war technisch falsch, aber sollte die Gefahren übertrieben darstellen.

Der Motor wird bestimmt eine Typenbezeichnung haben mit der man evtl weitere Daten im Internet finden kann. Diese wären schon nicht schlecht zu wissen. (bevor du 40€ für eine Fahrtenregler ausgeben musst um festzustellen, das deine Akkus nach wenigen Sekunden nur noch ein großer stinkender Haufen Schrott ist

Fazit: Viel Spaß und besonders viel Glück beim basteln, aber unterschätze die Ströme nicht!!!