Hallo,

also ich hab mir mit nem Atmega32 ne kleine Wetterstation gebaut und nun soll auch was Praktisches damit passieren, d.h. ich möchte bei Hitze und Dunkelheit die Voränge zufahren und dann natürlich auch wieder auf.

Es hat zwar nicht unbedingt was mit Robotern zu tun, aber die Probleme sind ähnlich.

Zur Motor-Ansteuerung würd ich gern den L293D nehmen, daran 2 Motoren, am besten mit 5 Volt, die jeweils nur vorwärts und rückwärts laufen sollen, kein PWM oder so. Zwei Motoren, da es sich um folgende Lamellen handelt:
http://www.neckermann.de/bilder/480/...1386_hk50f.jpg

Der erste Motor soll das Kippen der Lamellen veranlassen (nur eine Welle drehen) der andere soll die Vorhänge auf und zu fahren, was manuell über das Ziehen von Schnüre gemacht wird. Hier fällt mir nur ein, dass man das Seil mehrfach um die Motorachse wickelt und damit das ziehen realisiert.

An Endschalter usw. denk ich momentan noch nicht (Timer sollten Anfangs reichen), da evtl. das manuelle Zu-/Aufziehen noch möglich sein soll, wobei sich dann eine Welle durchdrehen sollte. Oder kann der Motoren ohne Probleme mitgedreht werden?

Kann ich die 2,95 €-Motoren mit 3-6 Volt von Conrad dafür nehmen? Brauch ich ein/ zwei Getriebe, wenn ja welche?
Ich kann zwar prima ein Ikearegal zusammen bauen und die Bohrmaschine ist mein ständiger Begeleiter aber hier hab ich keine Ahnung, wie ich das technisch hinbekomme.

Schonmal Danke für Eure Unterstützung!!!

Gruß
Sirko