- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Plastik Chips zählen - Ideen?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    43
    Beiträge
    118
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Wenn diese Chips alle die gleiche Größe haben würde ich einen einfachen Trichter zur Vereinzellung vorschlagen.
    Die Auslassöfnung ist ein Schlitz, mit dem Durchmesser der Münze als Länge und der Tiefe der Münze als Breite (natürlich beides etwas größer damit genug Spiel vorhanden ist).

    An den Auslass des Trichters würde ich eine U-förmige Schiene montieren in der die Chips aufrecht rollen können. In diese kann auch gleich die Lichtschranke integriert werden.

    Um das verkanten zu verhindern ist die "Rüttelmetode" gut geeignet. Das vibrieren des Gerätes würde auch dafür sorgen das sich die Münzen in der Schiene vorwärts bewegen.

    Ps.
    Ich möchte noch anmerken das auch die professionellen Vereinzellungsmaschinen der Industrie nicht ohne Aufsicht laufen. Es kann immer vorkommen das doch etwas verkantet. Das wird bei dieser Vorrichtung auch nicht anders sein.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Also die Maschine von Manf ist ziemlich gut, finde ich. Sie muss nicht kompliziert rütteln. Das Drehen der Scheibe mit den Vertiefungen wird verkantete Chips vermutlich schon lösen. Eine Lichtschranke reicht dann in der Laufrinne zum Zählen.

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    36
    Die Münzzählmaschine ist schon ein guter Ansatz. Vielleicht ist ja sowas noch aus DM Zeit übrig geblieben und preiswert zu haben, als Grundgerüst. Im Kopf hatte ich mit dem Vorschlag von Sandro gespielt, scheint mir im ersten Ansatz das beste Aufwand / Leistungsverhältnis zu sein.

    Wanni

  4. #14
    Murus
    Gast
    Münzzählmaschine ist nicht so der Hit! Münzzählmaschinen verklemmen alle 5 min... Ich spreche aus Erfahrung... Und bei den dicken Chips...

    Maschinen, die Die Münzen in die Rölleli füllen gehen da viel besser!
    Du hast oben einen Behälter, da kann man die Chips reinfüllen. Über ein Förderband werden die Chips auf einen waagerecht rotierenden Drehteller befördert. Da werden sie nach aussen getrieben. Von einem weiteren Förderband werden sie am Aussenrand abgeschöpft (in Einerkolonne). Sie müssen keinen Abstand haben! Denn es hat da ein kleiner "Arm", wenn eine Münze vorbeirauscht, wird der Arm leicht nach hinten gedrückt. Dann geht er wieder zurück, bei der nächsten Münze wieder nach hinten etc. etc. Dann werden die Münzen in die Rölleli gefüllt....
    Das würde am Besten funktionieren, denke ich...

    Gruss
    Mario

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.04.2004
    Beiträge
    121
    die ganzen chips in ein gefäs geben mit ner raupe hochbefördern
    dan mit nem kapazitiven sensor oder 2 microschaltern zählen
    wenn du noch irgendwo nen rgb sesnor her bekommst
    oder nne supperhelle led + fototransistor dann nen adc
    kannst du auch noch die farbe bestimmen

    und zwar wenn du ne messung machst und misst wieviel licht durchfält

    oder so
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken unbenannt_945.gif  

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress