Also mal ein kurzes fazit:

Für die Sensorauswertung werd ich einen m32 benutzen, der bei bedarf befehle an einen m16 über UART sendet. dieser steuert dann die motoren an und wertet gegebenenfalls noch weitere Sensoren aus. zusätzlich werden alle daten über das selbe UART netzw. an den host computer gesendet.

nun hät ich noch eine frage:

ich hab jetzt schon einiges über die cumcam2 gehört, aber was ist eigentlich so besonders an ihr, im gegensatz zu einer webcam?