-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Fragen zum Robby
Hallo gwunderig,
zu 1.: Wenn du NICHT die CC2 nutzt, wird das "PC-Kabel" immer unten an der Robby-Hauptplatine angeschlossen. Wenn du die CC2 nutzt, wird es oben an der Erweiterungsplatine angeschlossen.
zu 2.: Ja, der Robby muss beim Laden immer eingeschaltet sein, weill sonst die volle Netzgerätespannung an der Elektronik des Robby liegt. Also immer beachten: Nur Ladegerät an die Ladebuchse anschliessen, wenn der Robby AN ist.
zu 3.: Akkutyp kann NiCd oder NiMH sein, wobei NiMH weniger mit Memory-Effekten zu tun hat (also besser ist). Ich habe NiMH 2500 mAh Fotoakkus drin, halten etwas länger.
Wenn du ein Leerprogramm mit Erklärungen als Grundlage für deine eigenen Progs suchst, habe ich vor Monaten 'mal das LEERPROGRAMM_BE1.bas in den Download-Bereich gestellt. Es enthält viele Erklärungen und nötige Definitionen und Unterprogramme für den Robby mit Basiserweiterung.
Gruß Dirk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen