-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ladezeit Robby
Hallo pro2c,
ich habe auch die 2300 mAh-Akkus. Leider ist die Ladezeit über die Ladebuchse vom "Ladegerät" (ist ja eigentlich nur ein Festspannungs-Netzgerät) abhängig. Außerdem erfolgt die Ladung über D2 und R3 auf der Robby-Platine, so dass "normale" Formeln für die Ladezeit nicht gelten können.
Man kann aber bei ausgeschaltetem RP5 ein normales Ladegerät (Modellbau!) an F1 (+) anschließen und die Akkus optimal laden.
Gruß Dirk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen