-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
hmmm,
laut schaltplan ist alles OK.
mir fallen nur zwei sachen ein.
1. da der brückengleichrichter ein B80C1000 DIL ist, der ist ja in einem DIP-8 Gehäuse. Denn kannst du natürlich in alle richtungen einlöten - ist das Ding richtig rum drinn??????
2. Bei einem 78L05 sind die anschlüße IN / OUT genau spiegelverkehrt zu denen der normalen 78xx und 78Sxx. hast du hier auf die polung geachtet???
ansonsten ist alles richtig, glättungskondensator die kond. zur schwingungsunterdrückung, ....
ich persönlich würde noch einen elko mit 10uF nach dem letzten 100nF kondi. einbauen - dann tut sich der 78iger leichter beim ausregeln.
ist zwar in der schaltung und der platine nicht vorgesehen, vielleicht irgendwo dazu fummeln. *
*
gruß mrqu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen