Muß der ATmega8 eigentlich mit 16Mhz laufen oder läßt sich der auch mit 4Mhz betreiben (wennman auf die Rechengeschwindigkeit verzichten kann, langsamer hat manchmal vorteile )
Also mein ATMega16 läuft jedenfalls gut mit nem 4 MHz Quarz, obwohl er auch viel mehr kann.
In Bascom muss man dem Compiler dann allerdings auch die richtige Frequenz mitteilen.

Ich habe auch ein Board von mikrocontroler.net. Da da in der Beschreibung stand es sei ein 8MHz Quarz drauf, habe ich in Bascom immer 8MHz angegeben und mich gewundert, dass die serielle Übertragung nicht klappt.
Nachdem ich mir den Quarz dann mal genauer angesehen und dann in Bascom korrekt 4 MHz angegeben habe, funktioniert auch die sereielle Übertragung.