- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Schrittmotor und Picaxe?

  1. #1
    Gast

    Schrittmotor und Picaxe?

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo

    ich möchte mit dem Picaxe 08m eine Schrittmotor steuerung bauen

    wie könnte das programm aussehen? bzw. müsste es ausehen?
    und was nehme ich am besten als Schrittmotor treiber? Transistoren? oder Ein IC?

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.07.2005
    Beiträge
    73
    Hallo Gast !

    Dann wollen wir mal das Projektchen in Angriff nehmen.

    Gewollte Schrittmotor Parameter:
    ----------------------------------------
    - Spannung Uw= ?
    - Strom Iw= ?
    - Schrittwinkel SW in °= ?
    - unipolar/ bipolar usw.
    ---> das musst Du noch angeben !

    Beispiel für eine Schrittmotoransteuerung
    -------------------------------------------------
    ALLGEMEINES
    Bevor Du mit alten Prinzipien anfängst Dir eine SM Ansteuerung (SMA)
    zu bauen, solltest Du wissen, dass es auf dem Markt fertige Halbleiter
    gibt, die für die SMA schon fast alles integriert haben. So wird eine Ansteuerung zum Kinderspiel, wenn man die aktuellen IC´s nimmt, und dann nur noch ein kleines Progrämmchen dazu schreiben muß.
    Allerdings wird die Software schon aufwändig, wenn man damit eine Achsensteuerung für eine Portalmaschine realisieren will. Aber ich denke
    es geht Dir bei Deinem Vorhaben nur um das Bewegen wie z.B. rechts
    links, stopp usw. und das bei vorgegebenen Schrittzahlen. Letztlich noch einen SOLL-IST Vergleich der Schritte usw.
    Allerdings ohne Deine Angaben zu den Schrittmotor (SM) kann man viele Schaltungen realisieren, denn es ist stets eine Frage der Leistung, die Du fahren möchtest, und frühestens da, fängt die Bauteilauswahl für Deine
    SMA an.
    --------------------------------------------------------------------------------

    BAUTEILE FÜR EINE SMA STEUERUNG OHNE VORGABEN
    -----------------------------------------------------------------
    - Netzteil (wird nach den SM Motoren ausgewählt)
    - PIC Prozessor (kann PICAXE sein !)
    - SM Treiber (wird nach der Leistung bestimmt)
    - SM Leistungshalbleiter (wird nach der Leistung bestimmt)
    - Software (individuell)

    Das sind die wichtigsten Bautele die Du zusammen stricken mußt, um
    Dir eine SMA zu bauen. Konkreter wird es dann, wenn die Leistungs-
    daten für Dein Vorhaben bekannt sind.
    SM haben i.d.R. ca. 1- 4 A Stromaufnahme je Wicklung, und sollten
    eine Spulenspannung von max. 7 V haben. Höhere Spannungen
    haben geringere Drehmomente zur Folge, da bei jedem Schritt der ausgeführt werden muß, die Stromanstiege der Spulen so schnell als möglich erzielt werden müssen. Das geht mit einer hohen Eingangsspannung welche durch die SMA Logig blitzschnell für die eigentliche Spulenspannung zur Verfügung steht. Istr= Ue/Ri. SM sind stromgesteuerte Motoren.

    Also, wenn es Dir nur um einen kleinen Aufbau geht, dann können wir
    nach Deiner Antwort auf diese Angaben mal etwas bauen. Wenn Du
    konkrete Vorstellungen dazu hast, dann gib die erforderlichen Leistungs-
    daten hier an.

    Gruß Jon

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests