- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Bewegungsmessung und Positionserkennung mit "Sharp-Rada

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    219
    Aktueller Stand:

    Ich versuche die Scan-Punkte durch Linien zu verbinden und die Linien zu "optimieren", Punkte die praktisch zwischen ihren Nachbarn liegen fliegen raus.

    Dann vergleiche ich die Punkte der 2. Messung mit den Linien.
    Das geht schnell wenn keine Drehung berücksichtigt wird, leider sind die Ergebnisse dann eher unbrauchbar, wenn trotzdem ein wenig gedreht wurde...
    Umgekehrt ist die Dreh-Erkennung allein ebenso ungenau...
    Zusammen dauert das ganze auf dem Notenbook über 2 Minuten, obwohl nur Verschiebungen von maximal +-10 cm erlaubt sind (Drehungen von +-10 Schritten = +-18°)

    Und wirklich gut ist das Ergebnis auch nicht
    Die Messwerte stimmen zwar mit den von Hand ermittelten überein, aber wenn man nachher die Punktwolken ansieht, könnte es doch noch etwas besser passen...

    Immerhin ist der RAM-Bedarf nicht so hoch. (bzw könnte gut optimiert werden)
    Und mit etwas Glück könnte ein Teil der DV noch währen des Scannens stattfinden, während sowieso auf den Sensor gewartet wird.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken linien_punkte3.png   linien_linien2.png   linien_punkte1.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen