Hi!

Bin zu faul zum suchen...wie schnell fährt der Asuro eigentlich? ca. 30cm/s?
Wie breit ist so eine Spur auf der getestet wurde? 1,5cm?

Weil unser Roboter fährt nur etwas langsammer auf einer 1,5cm breiten Spur mit einem minimalen Radius von 15cm. Die Überlegung war erst mal, dass man den Abstand Achse-Sensoren nicht größer als ungefähr 15cm macht, um in engen Kurven das innere Rad nicht rückwärts drehen lassen zu müssen, um auf der Spur zu bleiben. Ist das soweit richtig gedacht?

Aber nun zur eigentlichen Frage, und zwar die Anordnung der Sensoren, wobei wir Reflexkoppler CNY70 (also digitale Auswertung) verwenden wollen. Der Asuro hat eine 'Sehbreite' von 1,5cm, was ich etwas wenig finde.
Meint ihr 8 Sensoren mit einem Abstand von jeweils 1cm ('Sehbreite'=7cm, Auflösung bei 1,5cm Spur 0,5cm) sind angemessen und schnell (nat. mit darauf angepasstem PID-Regler) oder sollte man es eher dem Asuro annähern und die Sensoren dichter Packen und dann eine geringere 'Sehbreite' für eine höhere Auflösung in Kauf nehmen?
Ich hoffe das Problem heilwegs verständlich dargestellt zu haben; mehr als 8 Sensoren kommen an sich nicht in Frage.

Grüße; ähM_Key