- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Wie nennt man einen SPDT-Switch im Deutschen?

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.08.2005
    Beiträge
    5

    Wie nennt man einen SPDT-Switch im Deutschen?

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hmm... kann mir jmd. sagen, wie das o.g. im deutschen heißt? Ich finde diesen Switch gar nicht und würde eigentlich gerne für den Einstieg in die Robotik mit diesem wirklich simplen Bot anfangen:

    http://members.tripod.com/robomaniac_2001/id149.htm

    (ham sicherlich schon viele gebaut)...

    Wäre echt supi, wenn ihr mich aufklären könntet
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken spdt-switch.gif  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    27.02.2004
    Alter
    37
    Beiträge
    269
    Im allgemeinen als Mikroschalter bekannt!

    MFG teslapower

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.06.2004
    Alter
    42
    Beiträge
    232
    Die Dinger kenn ich unter dem Namen "Schnappschalter".
    Den oben Abgebildeten gibts bei Reichelt unter "MAR 1050.5202"

    MFG


  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.08.2005
    Beiträge
    5
    Vielen Dank! Hast mir sehr geholfen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Die Dinger waren auch in alten Joysticks drin vom C64, Amiga

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    27.02.2004
    Alter
    37
    Beiträge
    269
    Was ist denn an einem Schnappschalter anders als an nem Mikroschalter?
    Gibts da Unterschiede? Oder heißt des bloß anders?

    MFG teslapower

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.06.2004
    Alter
    42
    Beiträge
    232
    Ich denke das ist gehüpft wie gesprungen.... Hauptsache man kommt weiter

    P.S. Die Dinger sind auch in Mäusen vorhanden. Allerdings ohne Hebel.

    MFG!


  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.08.2005
    Beiträge
    5
    könnte man den hebel denn dazu bauen? Denn ich habe hier noch n paar alte rumfliegen :P... evtl. einfach "ankleben"?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    Laut http://en.wikipedia.org/wiki/Switch steht SPDT für Single pole, double throw
    A simple changeover switch: C (Common) is connected to L1 or to L2.

    Die Abkürzung hat also offensichtlich nicht mit der Baugrösse und Bauart zu tun sondern beschreibt die elektrische Funktion des Schalters.

    Auf der Seite sind noch eine ganze Menge weitere Abkürzung, bzw, Bezeichnugen für andere Schalter aufgelistet.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    könnte man den hebel denn dazu bauen? Denn ich habe hier noch n paar alte rumfliegen ... evtl. einfach "ankleben"?
    Der Hebel dürfte nur eine rein mechanische Funktion haben, nämlich genau die Funktion eines Hebels.
    Ankleben scheint mir da wenig sinnvoll, es sei den du bekommst es irgendwie so hin, dass er sich trotzdem noch bewegen lässt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad