Hi!
@nestler:
Die meisten haben eben einen I2C-Anschluss und ein Interface für den RCX würde mehrere Anschlüsse besetzten. Ich habe jetzt aber solche gefunden, die nur einen brauchen, wie erwähnt: www.mindsensors.com
@NumberFive:
1. Ich möchte mit ULTRASCHALL Entfernungen messen. Der GP2D12 ist ein INFRAROT Abstandsmesser.
2. Ich habe schon erwähnt, dass eine I2C-Schnittstelle für den RCX nicht in Frage kommt, da sie einfach zu viele Ein- und Ausgänge braucht und nur eine Messung pro Sekunde erlaubt! Ich brauche mehr Anschlüsse und mehr Messungen pro Sekunde.
3. Ich weiss selbst wie der RCX programmiert wird! Er besteht übrigens auch im Wesentlichen aus einem Microcontroller, vielleicht lässt er sich deshalb so programmieren. Was das Skd2 von Lego ist weiss ich leider nicht, doch ausser dem RCX und dem Infrarot-Tower brauchst du überhaupt nichts von Lego um den RCX zu programmieren.
(4. Lies bitte die vorherigen Beiträge bevor du alles nochmals wiederholst!)
(5. Dies nur als Verbesserungsvorschlag:
Wenn du mal zur NumberOne (Nummer 1) werden willst, solltest du vielleicht mal den DUDEN durchlesen, die Rechtschreibefehler auf deiner Site sind schon ziemlich peinlich und es würde zur besseren Glaubhaftigkeit beitragen! Das alles natürlich nur wenn du überhaupt vorhast diese schreckliche Vorstellung weiter zu führen.)
MfG Erbslifresser
Lesezeichen