hi!
vollkommen richtig, dass man einen I2C für den rcx auch selber machen
kann.
aber dann braucht man - wie du schon sagtest - leider mehrere eingänge.
und die frage ist, ob man die nicht schon für was anderes verwendet hat.
denn 3 ausgänge und 3 eingänge sind ohnehin nicht viel.....
ciao,
simon
Hi!
Leider brauche ich mehr als nur einen ausgang und einen eingang.
ich werde nun also einfach mal meine mindsensors Sensoren testen und weiterschauen.
mfg erbslifresser
hi!
wie sind denn diese Sensoren aufgebaut? brauchen die nur einen
eingang? wenn ja, dann muss es ja eine möglichkeit geben, eine
Ultraschallsensor selber zu bauen und an nur einen port anzu-
schliessen....
ciao,
simon
IC2 an RCX
http://www.crynwr.com/lego-robotics/
elektor Ausgabe Nr. 376 APRIL 2002
http://www.philohome.com/sensors/gp2d12.htm
Entfernungsmesseung mit den RCX nur ein Eingang
P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken
Nach trag der RCX läst sich programmiren wie ein Controler man muß nur Wissen wie habe mir einge Software geschrieben forraus setzung istdas Skd2 von lego
P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken
Hi!
@nestler:
Die meisten haben eben einen I2C-Anschluss und ein Interface für den RCX würde mehrere Anschlüsse besetzten. Ich habe jetzt aber solche gefunden, die nur einen brauchen, wie erwähnt: www.mindsensors.com
@NumberFive:
1. Ich möchte mit ULTRASCHALL Entfernungen messen. Der GP2D12 ist ein INFRAROT Abstandsmesser.
2. Ich habe schon erwähnt, dass eine I2C-Schnittstelle für den RCX nicht in Frage kommt, da sie einfach zu viele Ein- und Ausgänge braucht und nur eine Messung pro Sekunde erlaubt! Ich brauche mehr Anschlüsse und mehr Messungen pro Sekunde.
3. Ich weiss selbst wie der RCX programmiert wird! Er besteht übrigens auch im Wesentlichen aus einem Microcontroller, vielleicht lässt er sich deshalb so programmieren. Was das Skd2 von Lego ist weiss ich leider nicht, doch ausser dem RCX und dem Infrarot-Tower brauchst du überhaupt nichts von Lego um den RCX zu programmieren.
(4. Lies bitte die vorherigen Beiträge bevor du alles nochmals wiederholst!)
(5. Dies nur als Verbesserungsvorschlag:
Wenn du mal zur NumberOne (Nummer 1) werden willst, solltest du vielleicht mal den DUDEN durchlesen, die Rechtschreibefehler auf deiner Site sind schon ziemlich peinlich und es würde zur besseren Glaubhaftigkeit beitragen! Das alles natürlich nur wenn du überhaupt vorhast diese schreckliche Vorstellung weiter zu führen.)
MfG Erbslifresser
Hallo Erbslifresser
endschludige bitte das ich auf der welt bin. Das du so auf Ultraschall stehst war mir leider nicht klar. Ich dachte das du einfach nur die enfernung wissen willst. Das ich über sehen habe das du die seite selber gefunden hast tut mir auch sehr leid. Wie du daruf kommst mein idee
als schrecklich zu bezeichnen würde ich gerne verstehen. Ich will nie zu number one werden. Der Name kommt wo anders her als du in interpretierst. Schade das du mich für nicht glaube würdig hälst. Natürlich würde ich gern richtig schreiben konnen aber ich kann es nicht damit muß ich mein leben lang klar kommen. Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst aber es gibt menschen die es nicht lernen können. Aber ich weiß ja jetzt wie du über mich denkst.
Gruß
der letzte eintrag war meiner
P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken
Tut mir leid wenn ich dich zu persönlich angegriffen habe, aber mich nervt es einfach wenn in einem Thread immer die gleichen Vorschläge gemacht werden, man sollte besser zuerst mal lesen was schon steht.
Lesezeichen