- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 124

Thema: Tchibo Reinigungsroboter Erfahrungen / Tips / Umbau

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.05.2005
    Ort
    Vallstedt bei Braunschweig
    Alter
    61
    Beiträge
    139
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    So nun hab ich die Faxen dicke !!
    Der SupportPlus, den ich dann doch noch aus einer Ebayauktion erhielt, war gleich von Anfang an leicht defekt. Nun hat auch noch dessen, im Gegensatz zum Tchibomodell grösserer Akku, ne Macke.

    Das Tchibomodell kommt mit einem Stossschutz in Form eines von User aufzuklebenden Schaugummistreifens daher. Selbiger löst sich nun bereits am Rand ab.... Das geschieht fast automatisch früher oder später wenn der Robby zwecks Ausweichens an einem Hindernis dreht. Eine Frage von Minuten bis er sich an einem Hindernis ganz ablösen wird.

    Den Abstand von Bürste zum Teppich (Kurzflor) musste ich manuell modifizieren (vergrössern) damit die Bürste überhaupt vernünftig dreht.

    Bei JEDER, aber echt bei JEDER kompletten Raumreinigung bockt sich das Teil an irgendeiner Stelle rückwärts auf womit die Reinigung beendet ist. (das alleine ist schon ein K.O. Kriterium für mich)

    Die seitliche Rundbürste löst sich jetzt schon (nach ein bisschen "Spielen" mit dem Gerät) in ihre Bestandteile auf. Wie soll das erst im realen Betrieb werden ?

    Neuerdings rastet das Gerät total aus. Der Robby zuckt nur noch wie wild und dreht sich um seine Achse, so als ob er auf ein Hindernis treffen würde oder in einer Ecke nach einem Ausweg suchen würde Eine Suche nach der Ursache (wie z.B. verdreckte, verklemmte Sensoren etc.) blieb ergebnislos.

    Von der "Qualität" bin ich jetzt erstmal schwer enttäuscht. Ich überlege nun ob ich mir den Roomba hole. Die Tchibokrücke geht jedenfalls zurück. (Bin gerade wütend..*schnauf*)

    Grüsse

    Bernd

  2. #102
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    9
    Hallo @Bernd,

    mein Roomba sollte bis spätestens Ende der Woche da sein, ich werd dann darüber hier berichten, auch, weil mir das Forum hier bisher selbst viel geholfen hat. Vielleicht solltest Du solange warten - oder vor mir zuschlagen und selbst berichten, auf daß ich nicht sauer bin, wenn das mit Ebay nicht klappt

    Hab mir inzwischen einen der "echteren" (=teureren) im Laden ansehen können, den Tribolite. Hat zwar den Dreck vom Teppich nach mehrmaligem Drüberfahren dann auch wegbekommen, aber diese winzigkleine - eine - Bürste untendrunter sah eher nach Verzierung aus. Ich hoff noch auf den Roomba, der scheint auch durch doppelte und große Bürsten und immerhin 30 Watt und bisher gute Kritiken in Ordnung zu sein.

    Melde mich wieder - Ellinor_Mathilda

  3. #103
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.05.2005
    Ort
    Vallstedt bei Braunschweig
    Alter
    61
    Beiträge
    139
    Hallo Ellinor_Mathilda !

    Danke für dein Hilfeangebot !
    Welches der "5000" verschiedenen Roombamodelle hast du Dir denn ausgesucht ? Lass mich raten.... den Roomba Discovery SE ? Und den hast du dann vermutlich bei "Manfred" bestellt ?
    Ich habe mich gestern ein paar Stunden mit der total übertriebenen Modellvielfalt beschäftigt, echt verwirrend finde ich.
    Das Siemens/Kärcher Modell ist mir viel zu gross (dessen Basisstation) und auch zu teuer. Der Roomba scheint mir das beste Preis/Lesitungsverhältnis zu haben.

    Edit:
    Ich habe gerade gesehen, das du Dir wohl den ProElite zugelegt hast.
    Ohne deinen Optimismus dämpfen zu wollen, ist er das Spitzenmodell der älteren Roombageneration, soweit ich recherchieren konnte.
    Die neueren haben ein 3x so grossen Aufangbehälter und einige andere neue Features, kosten aber nicht mehr.

    Grüsse

    Bernd

  4. #104
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.07.2005
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    44
    Beiträge
    54
    Jau, nen weiteren Bericht über Roomba fänd ich auch echt gut! Bisher gibts ja nicht so dermasen viele Reviews drüber...

    Bin nämlich nach meiner discount24-Enttäuschung auch am überlegen, nen Roomba zu holen. Bin schon am sparen, möchte türlich nicht *wieder* einen Bot kaufen, der nix nutzt.

  5. #105
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    9
    Hallo Bernd,
    ja, es ist der Roomba Pro Elite (wie kamst Du darauf ? Von Mannis Welt war das Ding nicht). Größere Auffangbehälter brauch ich nicht unbedingt, das Ding soll funktionieren und gut. Durch die verschiedenen Modelle bin ich auch nicht mehr durchgestiegen, deshalb versuch ich es mit dem halt "Erfolgsmodell". Hierbei waren mir auch zwei virtuelle Wände wichtig, liefern die anderen nicht, und Rest muß man sehen. Wenn ich zufrieden bin und das Ergebnis verbessern kann, kann ich immer noch updaten.

    Ich hoffe noch auf ein gutes Ergebnis - Ellinor_Mathilda

  6. #106
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.05.2005
    Ort
    Vallstedt bei Braunschweig
    Alter
    61
    Beiträge
    139
    Ich sehe auch gerade, das der Elite Pro bei Ebay über 100 Euro günstiger ist als der Discovery SE. Das ist ein Argument.

    Grüsse

    Bernd

  7. #107
    Zitat Zitat von Moses123
    der dritte Bot scheint die selben Probleme wie der erste zu bekommen....
    Der linke (von oben) Motor / Getriebe scheint den Belastungen wohl nicht gewachsen zu sein. Zumindest hatte sich auch bei diesem Bot das Rad festgeklemmt, worauf der Rückwärts im Kreis fuhr. Nach ein paar mal per Hand drehen, war das Rad wieder gängig, aber der Motor klingt schrecklich dabei.

    @MacBerlin: Hast Du schon rausgefunden, woran es bei deinem lag?
    Habe schon fast mit Gewalt versucht das Rad zu drehen..NICHTS!
    Es bewegt sich nichts!
    Gruss aus Berlin...Christian \/

  8. #108
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.08.2005
    Beiträge
    7
    Hallo,

    noch läuft meiner....

    Wenigstens vom Service her ist TCM ganz OK, beim dritten fehlten Anleitung, Gummistreifen und Filter. Nach einer eMail an der Service über Webformular habe ich die Anleitung als PDF erhalten und der Rest kommt die Tage per Post.

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.02.2005
    Ort
    in the real world
    Alter
    39
    Beiträge
    420
    alles in allen kann man sagen, es gibt zwar Bots die Saugen, aber leider sind sie noch nicht ausgereift.....


    finden die Bots den selbstadig zu Zentrale zurück? Haben die Odemetrie?


    Ich werde mir jedenfalls vorerst keinen zulegen..... staun über diese Mängelliste...


    euer Student
    Ich bin der Schatten der Nachts das Netz durchstreift, Ich bin die Spinne die dein Thread zerwebt

  10. #110
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    9
    Hallo Leute - und Bernd und Payce,

    hab endlich meinen Roomba bekommen und bin für's Erste begeistert. Ein absolut anderer Spruch als dieser Tschibo-Verschnitt. Dieses Ding hat eine Borsten-Bürste und eine Plastikbürste, die sich gegenseitig helfen. Weiter kommt er wohl mit seinen Rädern besser klar, und per Fernbedienung kann ich ihn jeweils zurückdirigieren, wenn er partout Krümel übersehen möchte. Gut, die Fernbedienung mit dann drehen, vorwärts, rechts- linksfahren und wieder geradeaus geht auf die Akkuleistung, so daß der nicht so lange durchhielt beim ersten Test. Aber ansonsten hat mich das Modell sofort überzeugt. Federn mag es nicht so gerne, aber ok. Bring ich ihm noch bei. Dank virtueller Wände konnte ich auch mein Riesenschlafzimmer vernünftig abgrenzen, morgen teste ich dann die kleineren Räume, bin aber überzeugt, daß Fliesen ok sind. Mein Teppich im Wohnzimmer weiß ich noch nicht, kein Hochfloor, aber so ein Billigrastermix. Mal sehen. Auf jeden Fall hat mich das Ding oben in dem Hauptraum mit vielen Schrägen, unter die ich selbst nie komme, heute vollkommen überzeugt. Es ist übrigens der Roomba Elite Pro, gibts wohl immer noch im Ebay für 270 Euro - allerdings mit bis zu drei Wochen Wartezeit, weil der Typ die wohl erst aus den USA importiert. Hat sich aber gelohnt. Dieses Tschibo-Teil war dagegen wirklich nur ein kleines Spielzeug ohne weitere Wirkung - außer, daß es Spuren auf dem Teppich hinterlassen hat.

    Muß jetzt aufladen und werd weiter berichten, wie der sich auf Fliesen wirklich verhält (da war der Tschibo-Rob immerhin spitze). Soll allerdings speziell dafür 100 % gut sein.

    LG - Ellinor

Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress