Glückwunschkarten ist ja immer etwas fummelig selbst zu bauen. Selbst SMD kann da etwas größer werden als ein eingegossener eigenst für solche Zwecke hergestellter IC.
Aber in Stofftieren usw ist ja genug Platz. Das würde mit einem Atmel geh'n. Es gibt Varianten die schon ab 2,7V arbeiten können. Töne erzeugen geht mit denen schon von Haus aus. Wie gut die klingen weiss ich aber nicht. Polyphon sind sie nicht
Ich hab auch mal eine deutschsprachige Seite gefunden auf der jemand mit einem AVR eine Türklingel gebaut hat die Big Ben spielt und ich glaube er hatte auch noch andere Lieder im Programm. Doch leider find ich sie grad nicht wieder. Aber damit wäre schonmal bewiesen, das es geht. Aber für sowas brauchst du dann meistens noch einen externen EEPROM um die 'Noten' unterzubringen.
Du kannst dich ja mal etwas im Atmel Unterforum hier umschauen und mit der Suche einiges in Erfahrung bringen. Und überlegen welche Programmiersprache dir liegt und welche du letztendlich anwenden willst.

Es sei aber noch gesagt, das ich dir PIC's nicht ausreden will!

PS: Wo bekommst du die UM66 den her?