Hallo Thorsten!
ich habe eine Lösung gefunden:
1- nehme ich ATmega128 mit 2 USART
2- überprufe ob ein Signel gekommen ist
3- von welcher Seite ( RS232 oder RS485)
4 -Wenn von RS232 gekommen ist dann:
4.1- Wird als Master erkannt
4.2- setze Umschalter RS485 vomMaster auf 1, d.h. SENDEN
4.2- Abfrage nach der Slaves-Adresse
4.3- Anwort?
4.4- nein, warte auf die Antwort
4.4-ja, die Zahl wird gespeichert, und vergliechen
4.5- die Zahl vorhanden
4.6- ja, Zahl löschen, springr zu 4.2
4.6- nein schicke bestätiging zum Slave

5- Wenn von RS485 gekommen ist dann:
5.1- setze Umschalter RS485 vom Slave auf 0, d.h. EMPFANGEN
5.2- finde eine Zahl zwischen 01 bis 255, ( 00 ist breits Master)
5.3- Multipliziere Zahl mit ms
5.4- ist die Zeit vorbei?
5.5- nein, springe zu 5.4
5.5- ja, schicke die Zahl als Adresse zum Master, setze Umschalter auf 1
5.6- Umschalter zurück setzen-
5.7- Bestätigung?
5.8- nein, ende , nix
5.9- ja, die Adresse ist gültig
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

für den Fall, dass zwei Slave nicht gleichzeitig was los schicken, wird eine Pausezeit dazwischen vor gesehen , d.h, ganze routine dauert z.B 4ms
dann wird nur die Zahlen, die abstand 4 haben angenommen, z.B 4, 8, 12,...
das ist meine Idee, kannst du bei programmieren helfen?