Ich krieg das nicht hin 
Ich muss doch die Register r24 und r25 benutzen, oder?
Anwendbar sind die beiden Befehle auf die Registerpaare X, Y und Z sowie auf das Doppelregister R24/R25, das keinen eigenen Namen hat und auch keinen Zugriff auf RAM- oder sonstige Speicher ermöglicht. Es kann als 16-Bit-Wert optimal verwendet werden.
Aber ich weiß nicht, wie ich das verwenden soll.
Code:
.def zeitwertL = r24
.def zeitwertH = r25
[....]
lpm ;Wert aus der db in r0 schreiben
mov zeitwertL, lpm_reg ;den aktuellen Zeitwert aus r0 lesen
mov zeitwertH, lpm_reg
;TIMER1 wird neu geladen
ldi tmp, HIGH(zeitwertH) ;Für den Timer1 (16Bit) benötigen
out TCNT1H, tmp ;wir 2 Register, in denen wir den Wert
ldi tmp, LOW(zeitwertL) ;für die 1 Sekunde speichern ->
out TCNT1L, tmp
Das funktioniert ja nicht.
Es ist doch richtig, dass lpm_reg, also r0, ein 16 Bit Register ist, oder? Also das in r0 eine 16 Bit-Zahl gespeichert ist. Mit meinen zwei "mov"-Befehlen bewirke ich da relativ wenig befürchte ich. Das kann doch nicht so schwer sein
Lesezeichen