Hallo, Leute

So wie ich sehe hast Du Thomas eine super Antwort gegeben, das ist der Grund!
Wenn Du anfängst im Interrupt delays zu machen, hin und her zu springen,
kommt kein anderer Interrupt zum Zuge,

Schön, daß Sprinter die Sache mit SREG angesprochen hat,
aber es war wieder meine Schuld, ich habe die Rettung von SREG zwischendurch
rausgeschmissen(sehe die Programme weiter oben), um den Thomas damit nicht zu verwirren, ich wollte damit heute kommen, nachdem er diese Aufgabe gelöst hat .
Naja ich werde den SREG hier nicht weiter ansprechen, das kann sich jeder unter
http://www.avr-asm-tutorial.net/avr_...ner/index.html durchlesen, ich sage nur, daß das ergebnis jeder mathematischen Operation, die man macht im SREG abgebildet wird.

Thomas Du hast ja Studio, dann schreib Dir einfach ein Miniprogramm, wo zb brne vorkommt

zb
ldi tmp,0x80
cpi tmp,0x90
brne hierhin

naja so was in der Art, dann geh Zeile für Zeile Durch, und beobachte den SREG und vor allen wenn Du die Werte änderst, was dann passiert, dann lese nach, was Die Bits von SREG zu bedeuten haben.
Der µC macht seine Sprünge anhand des SREGs und wenn Du ihn im Interrupt änderst,
dann hat er ganz anderen Wert wenn er zurückkommt,

Thomas hast Du schon was von Stack gehört ?