- Labornetzteil AliExpress         
Seite 51 von 53 ErsteErste ... 414950515253 LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 510 von 524

Thema: Tutorial für alle Assembler-Anfänger _

  1. #501
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Issum
    Alter
    52
    Beiträge
    2.236
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    @ Tekeli

    Sorry daß ich Dich übersehen habe,

    Sonst kann es ja passieren, dass beim Laden des 16-Bit Counters wir korrupte Werte in dem Counter haben. Smile
    Das hast Du super erkannt!
    Und nicht nur dabei!
    wenn man auf nummer sicher gehen will, muß man sowas entweder in einer Interruptroutine tun (da kann ja nichts zwischen funken)
    oder, wenn es im Hauptprogramm erfolgen muß mit cli die Interrupts kurz abschalten
    verschieben was man will und mit sei wieder einschalten.

    Das ist auch eine Fußangel bei AVR, da sollte man unbedingt drauf achten

    Gruß Sebastian

  2. #502
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Herzlichen Glückwunsch zu 500 Posts!
    Wir müssen uns langsam mal überlegen, ob wir zusammen ein Tutorial schreiben bzw. alles zusammenfassen!? ;o)
    Das wird hier sonst langsam echt zu unübersichtlich!

    *edit*:
    Habt ihr eigentlich bedacht, dass bei einer Amepl, wenn man ganz pingelig ist, zwischen dem Gelb-Rot- und dem Rot-Gelb-Wechsel beide Lampen kurz zusammen leuchten? *lol*
    Wenn ihr soweit fertig seit, könnt ihr ja versuchen dieses Problem noch anzugehen! ;o)


    Macht weiter so!

    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg
    Florian

  3. #503
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Issum
    Alter
    52
    Beiträge
    2.236
    Habt ihr eigentlich bedacht, dass bei einer Amepl, wenn man ganz pingelig ist, zwischen dem Gelb-Rot- und dem Rot-Gelb-Wechsel beide Lampen kurz zusammen leuchten?
    Florian, das haben wir doch rot - gelbrot - grün - gelb - rot , oder wie meinst Du das ?

    Oder haben wir uns eine Ampel zu kurz angeschaut
    Ich kann leider nicht nachgucken, bei uns im ort gibt es keine Ampel
    Müßte wohl 5 km fahren

    Und wegen aufräumen o ja , das wär echt was ...

    Schlag mal vor was sollen wir mit dem Stoff hier machen ?

    Gute Nacht

    Gruß Sebastian

  4. #504
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Oh ja, jetzt sehe ich's! *Blindheit tut weh -> ich brauche eine neue Brille -> morgen gehe ich sowieso zum Augenartzt*

    Hmmm, gute Frage, habt ihr jetzt eigentlich mal Alle meine Endchen gespielt?
    Klingt das bei euch auch wirklich nach Musik, oder eher nach möchtegern mit schiefen Tönen? ;o)


    Ihr könntet ein Reaktionsspiel bauen, wo man den passenden Knopf zu einer Frabe drücken muss, das wäre ein guter Schnitt zum neuen Thread! *lol*
    Wie heißen diese Spiele doch gleich!? *rätsel*

  5. #505
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    39
    Beiträge
    289
    Florian: Aber natürlich, wenn schon eine Ampel, dann richtig
    Jo, lass uns doch mal zusammen den Thread aufräumen *g*

    Hab hier übrigens ein paar Aufgaben gefunden:
    http://embedded.crypto.ruhr-uni-boch...m-aufgabe1.pdf

    Gruß und Gute Nacht
    Thomas

    PS: Und alle meine Endchen hab ich nicht gespielt, muss ich mal machen

  6. #506
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Hallo,
    mann oh mann der ganze Tag nix hier los!!!!!!!!!!
    Weil ich ja bald in Urlaub fahre und leider nicht mehr hier mitmachen kann! *schluchz* was haltet ihr davon wenn ich die PDF Version von eurem heißgeliebten Tutorial ausdrucke und in meinem Urlaub lese!
    Link:
    http://www.avr-asm-tutorial.net/beginner_de.pdf
    das PDF finde ich sehr toll da dort die ganzen einzelnen Seiten untereinander zusammengefasst sind!
    Gruß Michi

  7. #507
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Issum
    Alter
    52
    Beiträge
    2.236
    Hallo Michi, wenn Du das Tutorial durch hast, und auch alles verstanden hast,
    dann bist Du verdammt weit.
    Es geht zwar nicht auf Schwerpunkte wie LCD, UART, PWM, ADC usw. ein aber das ist dann nur ein Katzensprung...
    mann oh mann der ganze Tag nix hier los!!!!!!!!!!
    Keine Fragen -> Alles klappt wunderbar

    Gruß Sebastian

  8. #508
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    39
    Beiträge
    289
    Hi,

    ausdrucken ist immer gut, aber ob NUR lesen was bringt? Man muss das ganze ja auch praktisch anwenden und da und da mal was ändern, damit man sieht, was man damit bewirkt. Also nur lesen wird nicht soooo viel bringen. Schalte doch am besten wenigstens mal im Urlaub ab, somit biste nachm Urlaub wieder fit und kannst weiterprogrammieren

    Gruß
    Thomas

  9. #509
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Hi all,
    juhu endlich a bissl was los!!! *freu*
    ich denk mir mal wenn ich die wichtigsten Befehle im Kopf hab also auswendig dann brauch ich nicht immer nachschauen! Ich finde das PDF zu dem ich vorher den Link gepostet hab echt gut und ich finds besser das pdf auszudrucken als die einzelnen Seite der Website! Ich denk mal das nächste was ich machen werde ist UART und ADC! Also nen GP2D12 einlesen und über die RS232 an den PC schicken!
    Gruß Michi
    P.S. Ich hoffe das ich nicht soviel verpasse wenn ich 14 Tage weg bin
    Nö so ganz abschalten im Urlaub ist mir zu langweilig!!

  10. #510
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Issum
    Alter
    52
    Beiträge
    2.236
    Ich denk mal das nächste was ich machen werde ist UART und ADC! Also nen GP2D12 einlesen und über die RS232 an den PC schicken!
    Hallo Michi,

    Das ist schon ein wirklich großes Projekt!

    Fang am besten damit an, Strings an UART zu verschicken, es ist eigentlich sehr einfach,
    wenn Du allerdings noch Fragen dazu haben solltest, kann ich Dich etwas dabei unterstützen.
    ADC dürfte auch kein Problem sein, wo ich allerdings die größte Schwierigkeit sehe ist das
    umwandeln von binären Zahlen in ASCII Zeichen(wenn Du den Terminal benutzen solltest)
    naja Du weiß in C ist das itoa ...
    Mit Zahlen geht es noch relativ einfach, wenn Fragen, hätte ich da eine eigentlich einfache Lösung im Angebot.

    Gruß Sebastian

Seite 51 von 53 ErsteErste ... 414950515253 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test